Schulsozialarbeit
Ein offenes Ohr für jedes Kind
Schulsozialarbeit
Seit
Oktober 2015 gibt es an unserer Schule das Angebot
der Schulsozialarbeit. Schulsozialarbeit bietet Beratung und Unterstützung
für Schüler/-innen, Eltern, Erziehungsverantwortliche und Lehrer/-innen an. Das ist kostenlos, freiwillig sowie vertraulich und wird von der Caritas
Steiermark umgesetzt. Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule Schulsozialarbeit
anbieten kann und empfehlen Ihnen die freiwillige Teilnahme Ihres Kindes
mittels einer Einverständniserklärung zu ermöglichen.
Für die Schulsozialarbeit
ist an der Mittelschule Murau tätig:
Marit Röper
Mobil: 0676
880 158 356
E-Mail:
marit.roeper@caritas-steiermark.at
Beratungszeiten:
·
Dienstag: 09:00 – 14:00 Uhr
·
Mittwoch: 8:00 – 12:00
·
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
·
und nach individueller Vereinbarung
Aufgabe
der Schulsozialarbeit ist, für alle Anliegen der Kinder ein offenes
Ohr zu haben und sie zu unterstützen. Die persönliche Stärkung
der Schüler/-innen und die Förderung ihrer sozialen Kompetenzen
stehen hierbei im Vordergrund.
Die
Schulsozialarbeit bietet neben Beratungen für Schüler/-innen auch
Gruppenangebote in Form von Klassenprojekten, themenspezifischen Workshops und
klassenübergreifenden Angeboten an, die teilweise auch in den
unterrichtsfreien Zeit stattfinden.
Für
Eltern/Erziehungsverantwortliche bietet Schulsozialarbeit folgendes an:
·
Ansprechperson, wenn sie sich Sorgen um das Kind machen und/oder
Unterstützung brauchen
·
Informationen zu Themen wie Pubertät, Gesundheit, Neue Medien etc.
sowie über diesbezügliche Angebote
·
Bei Bedarf Vermittlungen zu Organisationen, Behörden und anderen
Institutionen
Bei
näheren Fragen kann man sich gerne jederzeit telefonisch, persönlich oder per
Eduage an Frau Röper wenden!